Keine Zeit zum Kauf?
Kein Problem. Wir senden dir deinen aktuellen Warenkorb gerne per E-Mail. Dann kannst du später bequem weiter einkaufen.
Dein Warenkorb wurde erfolgreich gesendet. Wir haben eine E-Mail an geschickt.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es später noch einmal.
EHI Geprüfter Online-Shop

TeamViewer Corporate 30 Users + 3 Channels

verfügbar in
allen Sprachen

Versand in
30 Sekunden

TeamViewer Corporate 30 Users + 3 Channels

TeamViewer Corporate 30 Users + 3 Channels

0 0

verfügbar in
allen Sprachen

Versand in
30 Sekunden

Laufzeit:

CHF

2259,

95

inkl. MwSt. Versandkostenfrei

Sie können die Ware in Raten per Lastschrift SEPA bezahlen! Verfügbare Ratenzyklen
Menge
Artikel günstiger gesehen?

Lebenslange Lizenz

100% Updatefähig

Direkte Onlineaktivierung

Wir liefern Live! Zustellung in weniger als 30 Sekunden

Lebenslange Lizenz

100% Updatefähig

Direkte Onlineaktivierung

Geschäftskunden
Ratenzahlung?
Als Geschenk

Laufzeit:

  • SW14300
Unsicher?
Dann frag unsere Experten
🤖 LiveChat
📞 Telefon
📧 E-Mail
📱 WhatsApp
„Wir sind
24 Stunden
für euch da!“
Schneller Versand
Authentische Lizenz
Geld-Zurück-Garantie
Sicher bezahlen
Service nach dem Kauf
Bin ich bei it-nerd24 rechtssicher lizenziert?
Warum können wir so kalkulieren?
Gibt es ein „Verfallsdatum“ für die Lizenzschlüssel?
It-nerd24 wiki

Sie haben Fragen?

Wir haben die Antworten!

Mit jedem Einkauf Treuepunkte sammeln und beim nächsten Kauf sparen
Ihre Treuepunkte
Einkaufswert
20€
50€
100€
300€
500€
Treuepunkte
20
50
100
300
500
Rabatt
0,33€
0,83€
1.67€
5,00€
8,33€
Punkte direkt an der Kasse einlösen
Sie können Ihre verfügbaren Punkte beim Kauf eines Artikels einlösen, um Ihren Rabatt zu erhalten.
Produktinformationen "TeamViewer Corporate 30 Users + 3 Channels"

TeamViewer führt neue Corporate-Version für 30 Nutzer ein

TeamViewer, als führendes Remote-Access-Software-Unternehmen mit über 2,5 Milliarden installierten Geräten weltweit, stellt eine neue Corporate-Version für 30 Nutzer vor. Diese leistungsstarke Enterprise-Remote-Access-Software ermöglicht Unternehmen und IT-Abteilungen, bis zu 500 Geräte effizient zu verwalten. Darüber hinaus bietet die neue Version drei gleichzeitige Verbindungen sowie die Möglichkeit, von einer unbegrenzten Anzahl von Geräten aus Verbindungen zu initiieren.

Die sichere Remote-Access-Software zeichnet sich besonders durch ihre hochwertige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Verbindungen aus. Zudem können Nutzer während einer einzelnen Verbindung bis zu 15 gleichzeitige Sitzungen durchführen. Speziell für große Unternehmen konzipiert, unterstützt TeamViewer Corporate den Remote-Zugriff auf Computer, mobile Geräte sowie IoT-Geräte und stellt umfassende IT-Management-Funktionen bereit, die für IT-Teams mit zahlreichen Benutzern und Geräten unverzichtbar sind.

TeamViewer bringt neue Corporate-Version für Unternehmen auf den Markt

Die weltweit renommierte Fernwartungslösung TeamViewer erweitert ihr Portfolio mit einer strategisch konzipierten Corporate-Version für große Unternehmensumgebungen. Das neue Lizenzmodell richtet sich gezielt an IT-Abteilungen mit umfangreichen Anforderungen an Remote-Zugriff und Geräteverwaltung.

Was ist neu an der Version für 30 Nutzer?

Die TeamViewer Corporate-Lizenz bietet nun Kapazität für 30 lizenzierte Nutzer bei 3 gleichzeitigen Verbindungen (Kanäle). Diese erweiterte Version ermöglicht die zentrale Verwaltung von bis zu 500 Geräten und stellt damit eine deutliche Erweiterung gegenüber bisherigen Versionen dar. Bemerkenswert ist zudem die Möglichkeit, Verbindungen von einer unbegrenzten Anzahl von Geräten zu starten.

Im Zentrum des neuen Angebots steht das TeamViewer Firmenprofil, das eine zentrale Verwaltung von Benutzerrechten und -zugängen innerhalb der TeamViewer Management Console gewährleistet. Firmenadministratoren können sowohl bestehende Nutzer hinzufügen als auch neue Benutzerkonten anlegen und diese zur Lizenz hinzufügen. Dies erlaubt den Benutzern, sich in jeder TeamViewer-Anwendung anzumelden, Geräte zu lizenzieren und Verbindungen herzustellen.

Für IT-Teams besonders wertvoll sind die erweiterten Administratorfunktionen:

  • Zugriff auf detaillierte Verbindungsprotokolle (mit Datum, Uhrzeit und Häufigkeit)

  • Deaktivierung oder Entfernung von Nutzern nach Bedarf

  • Erstellung von Kanalgruppen für spezifische Teams

  • Umfassende Verwaltung von Berechtigungen

  • Möglichkeit zur Änderung von Passwörtern für Benutzerkonten

Ein weiteres Highlight ist die Massenbereitstellung (MSI-Paket), die einen reibungslosen Rollout von TeamViewer per Skript ermöglicht. Dies vereinfacht die Implementierung in großen Unternehmensumgebungen erheblich.

Warum richtet sich das Angebot an große IT-Teams?

TeamViewer Corporate wurde speziell für große Unternehmen und IT-Abteilungen entwickelt, die eine skalierbare und sichere Lösung für Remote-IT-Management benötigen. Die Kombination aus mehreren lizenzierten Nutzern und gleichzeitigen Verbindungskanälen macht das Angebot besonders attraktiv für Organisationen mit umfangreichen Remote-Support-Anforderungen.

Während einer einzelnen Verbindung können bis zu 15 gleichzeitige Sitzungen in Tabs geöffnet werden, was die Effizienz bei der Verwaltung zahlreicher Systeme deutlich steigert. Außerdem erlaubt die Lizenz mehreren Nutzern, sich gleichzeitig auf verschiedenen Geräten in ihrem TeamViewer-Konto anzumelden, wobei drei Geräte parallel maximal 15 Remote-Sessions starten können.

Firmenadministratoren profitieren von der Möglichkeit, verschiedene Berechtigungen für die Benutzer ihres Firmenprofils festzulegen, einschließlich der Ernennung anderer Benutzer zu Benutzer- oder Firmenadministratoren. Dies schafft eine flexible Hierarchie für unterschiedliche Zugriffsebenen innerhalb des Unternehmens.

Besonders hervorzuheben ist die umfassende Plattformunterstützung, die es ermöglicht, Remote-Zugriff auf Windows-, macOS-, Linux- sowie mobile Geräte zu realisieren. Allerdings ist für die Verbindung zu mobilen Geräten das Add-on MDS (Mobile Device Support) erforderlich.

Die Kombination aus weitreichenden Verwaltungsfunktionen, umfassender Sicherheit und Flexibilität macht TeamViewer Corporate zu einer idealen remote access software für Unternehmen, die zahlreiche Benutzer und Geräte effizient verwalten müssen.

TeamViewer Corporate bietet erweiterte Remote-Zugriffsoptionen

Die TeamViewer Corporate-Version bietet umfassende Remote-Zugriffsmöglichkeiten, die speziell für den Einsatz in größeren Unternehmensumgebungen konzipiert wurden. Mit dieser remote access software können IT-Teams ihre gesamte Infrastruktur effizient verwalten und überwachen.

Unbegrenzter Zugriff auf Geräte weltweit

Mit einer TeamViewer Corporate-Lizenz können Unternehmen ihre Lizenzen auf unbegrenzt vielen Geräten aktivieren. Dies ermöglicht eine flexible Erweiterung der IT-Infrastruktur ohne zusätzliche Lizenzkosten. Besonders wertvoll ist der unbeaufsichtigte Zugriff, der es erlaubt, Geräte auch dann aus der Ferne zu steuern, wenn diese gerade nicht genutzt werden. Niemand muss vor Ort anwesend sein, um den Zugriff zu genehmigen, was besonders für dezentrale IT-Strukturen von unschätzbarem Wert ist.

Über sichere Allow-Listen können IT-Administratoren für jedes Gerät gezielt festlegen, welche Nutzer eine Verbindung initiieren dürfen. Gleichzeitig werden alle ein- und ausgehenden Verbindungen zentral protokolliert, was sowohl Sicherheit als auch Nachvollziehbarkeit gewährleistet. Die Unternehmen definieren somit selbst die Regeln für den Remote-Zugriff auf ihre gesamte IT-Infrastruktur – unabhängig davon, ob es sich um Laptops, Point-of-Sale-Terminals, Digital-Signage-Displays oder Kiosksysteme handelt.

Gleichzeitige Nutzung durch mehrere Kanäle

Die Corporate-Lizenz bietet drei Kanäle, das heißt, drei Verbindungen können gleichzeitig von drei unterschiedlichen Geräten aus gestartet werden. Dies ist besonders nützlich für IT-Teams, die mehrere Support-Anfragen parallel bearbeiten müssen. Eine bemerkenswerte Effizienzsteigerung ergibt sich dadurch, dass diese drei Geräte zusammen maximal 15 Remote-Sessions gleichzeitig starten können.

Bei hoher Auslastung gilt: Die Eröffnung einer weiteren Sitzung ist erst möglich, wenn eine andere Sitzung beendet wurde. Zur Überwachung der aktuellen Kanalnutzung können Benutzer einfach das Menü im TeamViewer-Client öffnen und unter "Über TeamViewer" auf "Kanalbenutzung" klicken. Sollte einmal kein freier Kanal beim Verbindungsaufbau zur Verfügung stehen, erhalten die Nutzer die Meldung "Sitzungslimit erreicht".

Für wachsende Anforderungen kann die Lizenz jederzeit per Telefon oder über den Online-Shop um zusätzliche Kanäle erweitert werden. Die neuen Kanäle stehen sofort nach der Bestellung zur Verfügung, da sie umgehend aktiviert werden und keine manuelle Einrichtung erfordern.

Remote-Zugriff auf Windows, macOS, Linux und mobile Geräte

Eine der größten Stärken von TeamViewer Corporate ist die plattformübergreifende Unterstützung. Die Software unterstützt verschiedenste Betriebssysteme, darunter:

  • Windows: Windows 11 (verschiedene Versionen bis 24H2), Windows 10, sowie Server-Editionen 2016, 2019 und 2022

  • macOS: Aktuelle Versionen wie Sequoia (15.0), Sonoma (14.0) und Ventura (13.0)

  • Linux: Breite Unterstützung für Distributionen wie Debian, Ubuntu, Fedora, Red Hat Enterprise, CentOS, SUSE Enterprise und openSUSE

Darüber hinaus bietet TeamViewer Remote-Zugriff auf mobile Geräte. Sobald Nutzer die QuickSupport App von TeamViewer auf ihren Android- oder iOS-Geräten installiert haben, können Support-Mitarbeiter unmittelbar mit der Fehlerbehebung beginnen. Für Android-Geräte existieren zusätzlich spezialisierte Lösungen wie die Fernsteuerung mit beaufsichtigtem oder unbeaufsichtigtem Zugriff.

Für Unternehmen, die eine große Anzahl mobiler Geräte verwalten, ist das TeamViewer Mobile Device Management (MDM) besonders interessant. Mit diesem Add-on können IT-Abteilungen eine stetig wachsende Zahl von Geräten rund um die Uhr über ein zentrales Dashboard überwachen und schützen. Dies hilft Unternehmen, bei denen Mitarbeiter von überall aus arbeiten, mobile Geräte einfach bereitzustellen, zu verwalten und Probleme effizient zu beheben.

Die plattformübergreifende Funktionalität macht TeamViewer Corporate zu einer universellen remote access software für heterogene IT-Umgebungen, in denen verschiedene Betriebssysteme und Geräteklassen gleichzeitig verwaltet werden müssen.

Welche Funktionen erhalten Unternehmen mit der neuen Lizenz?

Die neue Corporate-Lizenz von TeamViewer enthält zahlreiche leistungsstarke Funktionen, die den Anforderungen größerer IT-Abteilungen gerecht werden. Unternehmen profitieren von einem umfassenden Paket für remote access und Geräteverwaltung, das deutlich über die Möglichkeiten der Standardversionen hinausgeht.

30 lizenzierte Nutzer und 3 gleichzeitige Verbindungen

Mit der Corporate-Lizenz erhalten Unternehmen Zugang für 30 lizenzierte Nutzer. Diese können sich von einer unbegrenzten Anzahl von Geräten aus mit TeamViewer verbinden. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, 3 gleichzeitige Verbindungen (Kanäle) zu nutzen. In der Praxis bedeutet dies, dass drei Geräte parallel maximal 15 Remote-Sessions starten können. Während einer einzelnen Verbindung sind somit 15 gleichzeitige Sitzungen in Tabs möglich, was besonders für Support-Teams mit hohem Aufkommen an Anfragen von Bedeutung ist.

Sollten die vorhandenen Kanäle nicht ausreichen, kann die Lizenz auf bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen erweitert werden. Diese kostenpflichtige Erweiterung steht als Add-On zur Verfügung und ermöglicht es größeren Teams, ihre Kapazitäten nach Bedarf zu skalieren.

Verwaltung von bis zu 500 Geräten

Ein zentrales Merkmal der Corporate-Lizenz ist die Möglichkeit, bis zu 500 Geräte zentral zu verwalten. Ein verwaltetes Gerät ist dabei ein Gerät, das einem TeamViewer-Konto oder Unternehmen zugewiesen ist oder Teil einer verwalteten Gruppe ist. Diese Geräte können über TeamViewer-Richtlinien gesteuert werden, was die zentrale Administration der IT-Infrastruktur deutlich vereinfacht.

Zudem bietet die Verwaltung praktische Funktionen wie:

  • Wake-on-LAN zum Aufwecken von Geräten aus dem Ruhezustand

  • Automatische Zuweisung zu Gerätegruppen durch Massenverteilung

  • Integrierte Gesundheitschecks und grundlegende Asset-Informationen

  • Anwendung zentralisierter Richtlinien

Massenbereitstellung per MSI

Die Corporate-Lizenz ermöglicht das zentrale Ausrollen von TeamViewer mittels MSI-Paketen. Diese Massenbereitstellung (Mass Deployment) erlaubt es IT-Administratoren, die Software per Skript auf zahlreichen Systemen gleichzeitig zu installieren. Dies ist besonders für größere Unternehmen mit umfangreicher IT-Infrastruktur von Vorteil, da es den Rollout-Prozess erheblich beschleunigt und standardisiert.

Darüber hinaus unterstützt die Corporate-Version auch die Massenbereitstellung für Android-Host-Geräte, was die Verwaltung von mobilen Endgeräten im Unternehmenskontext erleichtert.

Verbindungsprotokolle und Sitzungsmanagement

Die Corporate-Lizenz bietet umfassende Protokollierungsfunktionen für ein- und ausgehende Verbindungen. Diese Verbindungsprotokolle erfassen detailliert, wer wann und wie lange mit welchem Gerät verbunden war. Dadurch wird nicht nur die Nachvollziehbarkeit sichergestellt, sondern auch die Einhaltung von Compliance-Anforderungen unterstützt.

Außerdem ermöglicht das Sitzungsmanagement eine effiziente Steuerung laufender Verbindungen. Administratoren können den Status aktiver Verbindungen einsehen, bei Bedarf eingreifen oder Unterstützung leisten. Diese Funktionen sind besonders für IT-Teams wertvoll, die zahlreiche Systeme gleichzeitig betreuen müssen.

Wie unterscheidet sich TeamViewer Corporate von der Premium-Version?

Bei der Entscheidung zwischen verschiedenen TeamViewer-Lizenzen stehen Unternehmen häufig vor der Frage, welche Version ihren Anforderungen am besten entspricht. Ein detaillierter Vergleich zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Premium- und Corporate-Varianten dieser remote access software.

Vergleich der Sicherheitsfunktionen

Sowohl die Premium- als auch die Corporate-Version bieten fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Beide Versionen verfügen über eine 256-Bit AES-Verschlüsselung und unterstützen den RSA 2048-Bit Public/Private Key Exchange für sichere Verbindungen. Allerdings bietet die Corporate-Lizenz zusätzliche Sicherheitsoptionen.

Ein wesentlicher Unterschied liegt in den Zugriffsmanagement-Funktionen. Während beide Versionen die Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützen, ermöglicht die Corporate-Version ein deutlich granulareres Zugriffsmanagement zum Schutz von Geräten. Zudem verfügen Corporate-Kunden über umfangreichere Block- und Allowlist-Funktionen sowie ein erweitertes System für vertrauenswürdige Geräte.

Die Corporate-Version ist außerdem ISO 9001 zertifiziert, was besonders für Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen von Bedeutung ist.

Unterschiede bei der Geräteverwaltung

Die Geräteverwaltungsfunktionen unterscheiden sich erheblich zwischen den beiden Versionen:

Funktion

Premium

Corporate

Lizenzierte Nutzer

15

30

Verwaltete Geräte

300

500

Gleichzeitige Verbindungen (Kanäle)

1

3 (erweiterbar auf 10)

Gleichzeitige Sessions

maximal 10

maximal 15

Besonders hervorzuheben ist, dass mit der Premium-Lizenz nur ein Gerät zur Zeit maximal 10 Sessions starten kann, während bei der Corporate-Version drei Geräte gleichzeitig aktiv sein können und zusammen bis zu 15 Remote-Sessions initiieren dürfen.

Darüber hinaus bietet die Corporate-Version deutliche Vorteile bei der Massenbereitstellung. Im Gegensatz zur Premium-Version ermöglicht sie das zentrale Ausrollen von TeamViewer mittels MSI-Paketen sowie die Massenbereitstellung für Android-Host-Geräte. Dies macht sie besonders geeignet für größere IT-Umgebungen.

Skalierbarkeit und API-Zugriff

Hinsichtlich der Skalierbarkeit zeigt die Corporate-Version ihre Stärken durch die höhere Anzahl an Kanälen. Während die Premium-Version nur einen Kanal bietet, verfügt die Corporate-Version standardmäßig über drei Kanäle, die auf bis zu 10 erweitert werden können.

Was den API-Zugang betrifft, so unterscheiden sich die verfügbaren Funktionen. Obwohl beide Versionen API-Zugriff für Gruppenverwaltung, Computer & Kontakte sowie Online-Meetings und Sitzungs-Management bieten, hat nur die Corporate-Version Zugang zu den API-Funktionen für Benutzerverwaltung und Verbindungsprotokolle.

Die API-Begrenzungsrate für die Corporate-Version liegt bei 36.000 Anfragen pro 24 Stunden, was für die meisten Integrationsszenarien ausreichend ist.

Für Unternehmen, die ihre bestehenden CRM-Systeme, Ticketsysteme oder Helpdesk-Lösungen mit TeamViewer integrieren möchten, bietet die Corporate-Version somit deutlich mehr Flexibilität und Integrationsmöglichkeiten bei gleichzeitig höherer Skalierbarkeit für wachsende Teams.

Weiterführende Links zu "TeamViewer Corporate 30 Users + 3 Channels"

Bewertungen

für TeamViewer Corporate 30 Users + 3 Channels

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Fragen und Antworten
Ihr Frage konnte nicht beantwortet werden? Fragen Sie uns einfach direkt.
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder zur Sicherheit
Kontakte
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Bilder zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Verantwortliche Person für die EU
Bilder zur Produktsicherheit
Produktsicherheitsbilder enthalten Informationen zur Produktverpackung und können wichtige Sicherheitsinformationen für ein bestimmtes Produkt enthalten.
Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Hinweis:
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Downloadversion. Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie den Download-Link zur Installation sowie den Lizenzschlüssel zur Aktivierung der Software direkt per Email.
© IT-NERD24 GmbH
Zuletzt angesehen
Chat with us!
Hi, ich bin dein Chat-Nerd.

Sag mir einfach, wie ich dir helfen kann!

Chatbot Icon
Unsere Experten
sind online!
Die meisten Fragen
lassen sich direkt hier im
Chat klären! Wir helfen
Ihnen gerne weiter.
Jetzt telefonieren
Jetzt chatten
Danke – gerade nicht.