verfügbar in
allen Sprachen
Versand in
30 Sekunden
CHF
29,
95
CHF 39.95 (25.03% gespart)inkl. MwSt. Versandkostenfrei
CHF
29,
95
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Originale Vollversion
Wir liefern Live! Zustellung in weniger als 30 Sekunden
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Originale Vollversion
Vorschau zu möglichen Raten! Die gewünschte Rate kann später im
Warenkorb bei den Zahlungsarten ausgewählt werden.
- Artikel-Nr.: SW10952
Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“
Für alle Kreativen: Entdecken Sie die kreativen Möglichkeiten von VideoProc Vlogger
In der heutigen Zeit ist die Erstellung von Videos allgegenwärtig. Die Herausforderung besteht darin, eine Videobearbeitungssoftware zu finden, die einfach genug für Einsteiger ist und gleichzeitig leistungsstark genug, um professionelle Bearbeitungsaufgaben zu bewältigen, wenn Ihre Fähigkeiten wachsen.
1. Treffen Sie VideoProc Vlogger - Ihre erste Videobearbeitungssoftware
Unabhängig davon, ob Sie Anfänger oder Profi sind, sollte Ihre erste Videobearbeitungssoftware einfach zu bedienen, stabil, leistungsstark und ästhetisch ansprechend sein. Unsere Entwickler haben vier Jahre daran gearbeitet, diese Eigenschaften zu vereinen, und präsentieren Ihnen nun diesen voll ausgestatteten Videoeditor:
Verbesserte Bearbeitungs-Workflow: Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche, einer stabilen Zeitleiste, einer leistungsstarken Engine und einem optimierten Arbeitsbereich ermöglicht VideoProc Vlogger ein reibungsloses Durchblättern und intuitive Navigation durch Videoclips.
Präzision und Stabilität garantiert: Anpassbare Bildraten auf der Zeitleiste, Frame-für-Frame-Bearbeitung, Unterstützung für 4K, 8K, HDR, 10-Bit-Farben, Log-Dateien und die meisten Codecs sind gegeben.
Hardwarebeschleunigung und Echtzeit-Rendering: Die volle Hardwarebeschleunigung erhöht die Leistung, während Sie alle Bearbeitungen und Effekte im Vorschaufenster sehen können.
Vereinfachte Freigabe auf sozialen Netzwerken: VideoProc Vlogger bietet ästhetische Vorlagen, professionelle LUTs, Filter, nahtlose Übergänge und trendige Animationen, die einfach anzuwenden sind.
Erweitern Sie Ihre Kreativität: Mit Keyframe-Steuerung, Geschwindigkeitskurven mit Bezier-Kurven, Unterstützung für bis zu 999 Ebenen, Farbmischung und Chroma-Key, Farbabstufung und Sounddesign können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
2. Kreative Funktionen in VideoProc Vlogger
Mit VideoProc Vlogger können Sie professionell aussehende Vlogs oder Mini-Filme erstellen, ohne ein Profi sein zu müssen. Dies wird durch Funktionen wie Geschwindigkeitskurven, Bewegungseditor, Farbkorrektur und Audiobearbeitung ermöglicht.
2.1 Reibungslose Geschwindigkeitskurven mit Bezier-Kurven
Selbst kleinste Änderungen der Geschwindigkeit können erhebliche Auswirkungen auf das Aussehen Ihres Videos haben. Im Vergleich zu einer konstanten Geschwindigkeitsänderung - sei es acht Mal schneller oder vier Mal langsamer - wirkt eine variable Geschwindigkeit weniger abrupt oder ruckartig. Der fortschrittliche Geschwindigkeitseditor von VideoProc Vlogger ermöglicht es, alle Arten von Geschwindigkeitsänderungen auf der Bezier-Kurve mithilfe von Keyframes einfach und visuell anzupassen, wobei ein fortschrittlicher Algorithmus für sanfte Übergänge sorgt.
2.1.1 Geschwindigkeitskurven - der mühsame Weg mit anderen Tools
Um Geschwindigkeitskurven in anderen Videobearbeitungsanwendungen zu erstellen, müssen Sie:
Die Stellen identifizieren, an denen Sie die Geschwindigkeit erhöhen oder verringern möchten.
Den Clip in mehrere Teile aufteilen.
Manuell die Geschwindigkeit der einzelnen Teile anpassen, von Echtzeit auf 2-fache, 2,5-fache, 3-fache Geschwindigkeit usw. ändern.
Allerdings handelt es sich dabei nicht um echte Geschwindigkeitskurven, da die Geschwindigkeit zwischen den geschnittenen Clips immer noch abrupt wechselt.
Andere Bearbeitungstools bieten möglicherweise eine Kurvenfunktion, um Geschwindigkeitsänderungen zu erleichtern. Aber sie ermöglichen normalerweise nur die Anwendung der Kurve in einem begrenzten Bereich und bieten keine schnelle Möglichkeit zur Erstellung von Keyframes für gängige Geschwindigkeitskurvenmuster.
2.1.2 Geschwindigkeitskurven - der einfache Weg mit VideoProc Vlogger
In VideoProc Vlogger kann die Geschwindigkeitsänderung von Echtzeit bis 32-fach schneller oder 1/32 langsamer konstant sein, und mit Keyframe-Steuerungen können Sie die Geschwindigkeit graduell und sanft auf der Bezier-Kurve anpassen.
Im Geschwindigkeitseditor von VideoProc Vlogger sehen Sie das Bezier-Kurvendiagramm, das das Geschwindigkeitsmuster des gesamten Clips darstellt. Durch das Hinzufügen von Keyframes und das Ziehen des Gummibandes können Sie die Kurven erstellen, um eine natürliche Zeitrafferbewegung zu gewährleisten.
Es war noch nie so einfach, die Stimmung und den Ton Ihrer Filmprojekte zu verstärken.
2.1.3 Wie der Geschwindigkeitseditor Ihr Videoprojekt verbessern kann
Betonen Sie sportliche Aktionen. Beschleunigen Sie den Clip, um Spannung aufzubauen, und verlangsamen Sie ihn plötzlich, um den Schlüsselmoment zu betonen, ohne harte Übergänge.
Erstellen Sie nahtlose Übergänge mit Geschwindigkeitskurven. Verwenden Sie die "Fast Out"-Voreinstellung am Ende des ersten Clips und "Fast In" am Anfang des zweiten Clips.
Ändern Sie die Geschwindigkeit, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen. Dank der "Zeitdehnung"-Technik gibt es keinen Streifenhörnchen-Effekt, wenn Sie den Clip beschleunigen.
Verbessern Sie Zeitraffervideos. Mit der Bildsequenz auf der Zeitleiste kann der Geschwindigkeitseditor das gesamte Geschwindigkeitsmuster Ihres Zeitrafferprojekts flexibel steuern.
Erleichtern Sie das Schneiden im Takt. Mit dem integrierten Audioanalysator und -maker können Sie schnell den Rand eines Clips verschieben, um das Video mit einem Beat zu synchronisieren.
Verarbeiten Sie Aufnahmen mit hohen Bildraten auf weniger leistungsfähigen Computern. Genießen Sie eine stabile und reibungslose Bearbeitung von 60fps, 120fps, 240fps Videos ohne Ruckeln oder Stocken in der Vorschau.
Liefern Sie sanfte Zeitlupenaufnahmen. Schätzen und interpolieren Sie die Bewegung zwischen zwei Frames mit dem Optical-Flow-Algorithmus, sodass die Zeitlupe flüssiger ist als das einfache Überblenden benachbarter Frames.
2.2 Bewegungseditor für Kamerabewegungen und Reframing
Mit dem Bewegungseditor in VideoProc Vlogger können Sie Keyframes hinzufügen, um Parameter wie Position, Skalierung, Zuschneiden und Drehung zu steuern. Das Besondere daran ist, dass die Keyframing-Funktion in VideoProc Vlogger dank des benutzerfreundlichen grafischen Designs auch für Anfänger zugänglich ist. Anstatt mit Zahlen und Werten zu jonglieren, ziehen Sie einfach den Rahmen visuell, um seinen Anfangs- und Endzustand zu bestimmen.
2.2.1 Postproduktion von Kamerabewegungen
Meisterregisseure nutzen die Kraft der Kamera, um Geschichten zu verbessern und Stimmungen, Themen und Atmosphäre mithilfe von Kamerabewegungen auszudrücken. Selbst wenn Sie die Kamerabewegungen vor Ort vergessen haben oder nicht über teure Ausrüstung verfügen, ist dies auch in der Videobearbeitung möglich. Zoomen, Schwenken, Neigen, Dolly, Truck, Pedestal, Drehen, Dolly-Zoom (Hitchcock-Aufnahme) und viele weitere Bewegungen sind mit dem Bewegungseditor in VideoProc Vlogger möglich.
2.2.2 Reframing für soziale Netzwerke
Mit dem Bewegungseditor können Sie Ihr Projekt auf ein anderes Seitenverhältnis zuschneiden, wobei die zentrale Aktion beibehalten wird.
2.3 Farbfilter und Farbkorrekturen für verschiedene Fähigkeitsstufen
VideoProc Vlogger bietet einen professionellen Farbeditor, der sowohl grundlegende Farbkorrekturen als auch stilistische Farbgraduierungen ermöglicht. Ob Anfänger oder Profi, jeder kann die Beleuchtung und Farben für einen beeindruckenden visuellen Stil anpassen. VideoProc Vlogger ist ein Lebensretter für Szenarien wie:
Korrektur von über- oder unterbelichteten Filmmaterial
Rauschminderung und Verbesserung von bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommenen Videos
Farbkorrektur von flachen Aufnahmen, wie Roh- und Log-Videos von DJI, Sony, Panasonic, Canon usw.
Bearbeitung von 10-Bit-HDR-Videos von iPhones und DSLR-Kameras
Verbesserung der Farben von Himmel und Meer
2.3.1 Verwendung vorhandener LUTs oder Import von LUTs
Mit 93 vorinstallierten LUTs, die sich gut für Porträts, Landschaften, Nachtaufnahmen, Lifestyle-Filme und mehr eignen, können Sie die Farbfilter in Echtzeit anwenden und zwischen Vorher-Nachher-Ansichten umschalten. VideoProc Vlogger ermöglicht auch den Stapelimport von LUTs, um Ihr Repertoire an Farbfiltern zu erweitern.
Nach Anwendung der LUTs können Sie die Effekte weiter anpassen, indem Sie Kontrast, Farbton, Sättigung, Luminanz, Vignettierung, Farbtemperatur und mehr ändern.
2.3.2 Farbkorrektur und stilisierte Farbgraduierung
Der Farbeditor von VideoProc Vlogger ermöglicht die Anpassung von Primär- und Sekundärfarben für technische Korrekturen und stilisierte Looks. Die Benutzeroberfläche wurde entwickelt, um den Arbeitsablauf der Farbkorrektur zu erleichtern.
2.4 Audiobearbeitung in Studioqualität
Der Ton ist in der Videobearbeitung oft weniger auffällig als die visuellen Elemente, aber dennoch von großer Bedeutung. Das Publikum kann eine qualitativ hochwertige Produktion schnell von einem schlecht bearbeiteten Video anhand des Sounddesigns unterscheiden. Mit dem professionellen Audio-Editor in VideoProc Vlogger können Sie Studioqualität erreichen, um Ihre Videos beeindruckender und filmischer zu gestalten. Hier ist, was Sie in Ihrem Arsenal haben:
Analyse des Audios zur Anpassung an den Beat: Analysieren Sie den Beginn und die Taktzahl des ausgewählten Audios und erstellen Sie entsprechende Markierungen. Auf diese Weise werden Highlight-Aktionen oder Übergänge mit dem Wechsel des Beats oder der Percussion-Instrumente synchronisiert.
Audiobearbeitung und -Mischung: Trennen Sie das Audio vom Video, extrahieren Sie die Hintergrundmusik aus Ihrem Lieblingsvideo, ersetzen Sie den Ton eines Videos, fügen Sie Audiospuren hinzu, passen Sie die Lautstärke an und schneiden Sie Audios nach Ihren Wünschen.
Künstlerische Kreationen: Verwenden Sie den Audio-Equalizer zur Feinabstimmung des Klangs und EQ-Voreinstellungen, um einen bestimmten Audiotyp oder ein bestimmtes Musikgenre zu emulieren. Nutzen Sie Audioeffekte wie Audio-Panning, Echo, Tiefpass- oder Hochpassfilter und andere Effekte.
3. Wachsen Sie mit VideoProc Vlogger
Die Vision des Digiarty Creative Centers ist es, VideoProc Vlogger zu einem Videobearbeitungsprogramm der nächsten Generation zu entwickeln. Dieses Programm wird von AI Deep Learning und Hardwarebeschleunigung angetrieben und soll jedem helfen, Videos nach seinen Vorstellungen zu erstellen und zu verbessern. Unsere Entwickler arbeiten an aufregenden Funktionen wie Maskierung, Bewegungsverfolgung und Keyframing für mehr Parameter, während unser Design-Team weitere ästhetische Vorlagen und Effekte entwickelt.
Mit VideoProc Vlogger können Sie Ihre Videobearbeitungsfähigkeiten auf das nächste Level heben und professionelle Videos erstellen, die beeindrucken und inspirieren.