verfügbar in
allen Sprachen
Versand in
30 Sekunden
CHF
159,
95
CHF 199.96 (20.01% gespart)inkl. MwSt. Versandkostenfrei
CHF
159,
95
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Originale Vollversion
Wir liefern Live! Zustellung in weniger als 30 Sekunden
Schneller Versand
Kostenloser Support
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Originale Vollversion
Vorschau zu möglichen Raten! Die gewünschte Rate kann später im
Warenkorb bei den Zahlungsarten ausgewählt werden.
- Artikel-Nr.: SW10738
Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“
VMware Workstation 17 Pro - Testen Sie Ihre Anwendungen mühelos!
Wenn Sie leidenschaftlich neue Programme entwickeln und diese gründlich testen möchten, dann ist VMware Workstation 17 Pro die ideale Wahl. Mit dieser Software können Sie so viele virtuelle Maschinen erstellen, wie Sie benötigen, und Ihre selbst entwickelten Anwendungen ohne Auswirkungen auf Ihr Betriebssystem testen. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Funktionen dieser Software:
Umfassende Betriebssystemunterstützung:
Ein herausragender Vorteil von VMware Workstation 17 Pro ist die Unterstützung einer breiten Palette von Betriebssystemen. Egal, ob Sie mit Windows, Linux oder anderen Systemen arbeiten, diese Software unterstützt mehr als 200 verschiedene Betriebssysteme. Sie können zahlreiche virtuelle Maschinen oder Kubernetes-Cluster gleichzeitig auf einem einzigen PC ausführen, was Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität bietet. Es gibt praktisch keine Begrenzungen hinsichtlich der Anzahl oder Größe der virtuellen Maschinen, wobei die maximale Größe bei 32 CPUs und 128 GB RAM liegt. Dies ermöglicht Ihnen nahezu grenzenlose Möglichkeiten. Beeindruckend ist auch die 3D-Grafikunterstützung für DirectX 11 mit einem Grafikspeicher von bis zu 8,0 GB.
Hervorragende Sicherheitsfunktionen:
Die Sicherheit Ihrer Arbeit steht bei VMware Workstation 17 Pro an erster Stelle. Diese Software unterstützt alle Sicherheitsfunktionen von Windows, einschließlich TPM 2.0 (Trusted Platform Module), das in Windows 11 enthalten ist. Sie können sogar eine zusätzliche Verschlüsselung einrichten, um Ihre entwickelte Software noch besser zu schützen. In puncto Sicherheit bietet Ihnen VMware Workstation 17 Pro zahlreiche Vorteile.
Benutzerfreundliche Bedienung:
Die Einrichtung und Bedienung von VMware Workstation 17 Pro sind äußerst benutzerfreundlich. Mit ihrer übersichtlichen und intuitiven Benutzeroberfläche können Sie sofort mit Ihrer Arbeit beginnen, ohne lange Einarbeitungszeiten. Alternativ dazu kann die Software auch über die Befehlszeile gesteuert werden, was Ihnen maximale Flexibilität bietet.
Für wen ist VMware Workstation 17 Pro geeignet?
Diese Software eignet sich grundsätzlich für alle, die Anwendungen entwickeln und testen möchten. Das können sowohl professionelle Programmierer als auch engagierte Hobbyentwickler sein. Sie können Ihre entwickelten Programme in den virtuellen Maschinen testen, auch wenn es sich um mehrere Anwendungen handelt, die eng miteinander interagieren. Auf diese Weise können Sie die gesamte Infrastruktur mühelos testen, bevor neue Anwendungen bereitgestellt oder genutzt werden. VMware Workstation 17 Pro ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die neue Programme gründlich testen möchten.
Allgemeine Systemanforderungen:
- VMware Workstation kann auf x86-Standardhardware mit 64-Bit-Intel- und AMD-Prozessoren ausgeführt werden.
- Mindestens 2 GB RAM sind erforderlich, wobei 4 GB RAM oder mehr empfohlen werden.
Allgemeine Hostbetriebssystemanforderungen:
VMware Workstation Pro und Player sind kompatibel mit den meisten 64-Bit-Hostbetriebssystemen, darunter Windows 10, Windows 11, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012, Windows 8, Ubuntu, Red Hat Enterprise Linux, CentOS, Oracle Linux, openSUSE und SUSE Linux Enterprise Server. Bitte beachten Sie, dass Windows 7-Hosts nicht mehr unterstützt werden und Workstation 16 auf diesen nicht ausgeführt werden kann.
Lizenz für dauerhafte Nutzung auf 12 Geräten:
Mit VMware Workstation 17 Pro erhalten Sie eine dauerhafte Lizenz, die auf insgesamt 12 Geräten genutzt werden kann. Dies bedeutet, dass Sie die Software auf verschiedenen Computern verwenden können, um Ihre Entwicklungsprojekte effizient zu gestalten.
Greifen Sie jetzt zu und erleben Sie die Vorteile dieser herausragenden Software!
Allgemein | Workstation Player | Workstation Pro |
Erstellen neuer VMs | ✓ | ✓ |
Erstellen und Ausführen zahlreicher VMs über eine zentrale UI | ✗ | ✓ |
Erstellen großer VMs (32 CPU, 128 GB RAM) | ✓ | ✓ |
Konvertieren von PCs in virtuelle Maschinen mit VMware Converter | ✓ | ✓ |
Unterstützung für die Massenbereitstellung | ✓ | ✓ |
Host-/Gastintegration | ||
Host-/Gast-Dateifreigabe | ✓ | ✓ |
Freigegebene/gespiegelte Ordner | ✓ | ✓ |
Ein-Klick-SSH zu Linux-VM | ✓ | ✓ |
Ausführen von VMs in unterschiedlichen Anzeigemodi | ✓ | ✓ |
Unity-Ansicht (nur Windows-Gastbenutzer) | ✓ | ✓ |
Grafik | ||
3D-Grafik mit Unterstützung für DX11 und OpenGL 4.3 | ✓ | ✓ |
Großer Grafikspeicher: 8 GB | ✓ | ✓ |
Geräteunterstützung | ✓ | |
Unterstützung für 4K-, 5K- und Retina-Displays | ✓ | ✓ |
Unterstützung einer Vielzahl virtueller Geräte | ✓ | ✓ |
Unterstützung von USB-Smartcard-Lesegeräten | ✓ | ✓ |
USB 3.1-Geräteunterstützung | ✓ | ✓ |
Unterstützung für Hilfsgeräte | ✓ | ✓ |
Unterstützung mehrsprachiger Tastaturen | ✓ | ✓ |
Virtuelles TPM-Gerät (Trusted Platform Module) | ✓ | ✓ |
Virtuelles NVMe-Gerät | ✓ | ✓ |
Sicherheitsfunktionen | ✓ | ✓ |
Unterstützung der virtualisierungsbasierten Sicherheit von Microsoft (Gast) | ✓ | ✓ |
Virtuelles TPM 2.0 (Trusted Platform Module) – vTPM | ✓ | ✓ |
Unterstützung von UEFI-Start | ✓ | ✓ |
Unterstützung für UEFI/Secure Boot | ✓ | ✓ |
GPU-Sandbox-Renderer | ✓ | ✓ |
Erstellen/Verwalten verschlüsselter VMs mit schneller Verschlüsselung | ✓ | ✓ |
Snapshots | ✗ | ✓ |
Hostbetriebssysteme | ||
Windows 10- und Windows 11-Hosts | ✓ | ✓ |
Linux: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE | ✓ | ✓ |
Gastbetriebssysteme | ✓ | |
Unterstützung von über 200 Betriebssystemen (Linux, ältere Windows-Versionen, BSD) | ✓ | ✓ |
Windows 11, 10, 8, 7, XP und weitere Gastbetriebssysteme | ✓ | ✓ |
Spezifische Funktionen für Windows-Hosts | ||
Windows 10- und Windows 11-Hosts | ✓ | ✓ |
DX11-Rendering-Engine | ✓ | ✓ |
Unterstützung für Hyper-V-Modus (Device Guard, WSL 2) | ✓ | ✓ |
Spezifische Funktionen für Linux-Hosts | ||
Vulkan-Rendering-Engine | ✓ | ✓ |
Host-Unterstützung: Ubuntu, CentOS, Debian, Fedora, RHEL, SUSE, openSUSE | ✓ | ✓ |
Erweiterte Funktionen | ||
Befehlszeilenbetrieb: vmrun und VIX | ✓ | ✓ |
Einfache Bereitstellung von vCenter Server Appliance | ✓ | ✓ |
REST-API | ✓ | ✓ |
vctl-CLI für Container | ✓ | ✓ |
Anpassung virtueller Netzwerke (NAT, Umbenennen von Netzwerken) | ✗ | ✓ |
Simulation virtueller Netzwerke (Paketverlust, Latenz, Bandbreite) | ✗ | ✓ |
Verbindung zu vSphere/ESXi Server | ✗ | ✓ |
Energiesteuerung von Remote-vSphere-Hosts | ✗ | ✓ |
Erstellen von Linked Clones | ✗ | ✓ |
Erstellen von vollständigen Klonen | ✗ | ✓ |
Lizenzierung | ||
Gewerbliche Lizenz | ✓ | ✓ |
Lizenz für die private Nutzung | ✓ | ✗ |
Testlizenz | ✗ | ✓ |